Innovatives Projekt - Vertikale PV-Anlage an Wohngebäude


Mitten in einem Wohngebiet in Konstanz haben wir bei Sunny Solartechnik eine beeindruckende vertikale PV-Anlage an der Fassade eines Einfamilienhauses installiert. Diese fortschrittliche Anlage maximiert die verfügbare Fläche und erweitert die bestehende Anlage auf 23,25 kWp.


Facts 

Projektzeitraum
Sommer 2023
 
Auftraggeber: in
privat
 
Gegebenheiten
großes Grundstück mit Wohnhaus und Lager
 
Ergebnis
Installation einer PV-Anlage mit 23,25 kWp Gesamtleistung 
 

 

Bei Sunny Solartechnik haben wir eine beeindruckende vertikale PV-Anlage an der Fassade eines Einfamilienhauses in Konstanz realisiert. Diese Installation, wie auf den Bildern zu sehen, ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch technisch hoch effizient. Vertikale PV-Module bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere in urbanen Umgebungen mit begrenzter Dachfläche oder bei Gebäuden mit schwierigen Dachgegebenheiten.

 

Durch die vertikale Montage an der Hauswand nutzen wir die verfügbare Fläche optimal aus, ohne die Dachfläche zu beanspruchen. Der Einsatz von SolarEdge Leistungsoptimierern und Wechselrichtern maximiert die Energieausbeute und sorgt für eine kontinuierliche Überwachung und Sicherheit.

Die vertikale Ausrichtung der Module optimiert die Tagesleistung der PV-Anlage, indem die Sonnenenergie über den Tag gleichmäßig genutzt wird. Dies reduziert den Temperaturkoeffizienten der Module und erhöht die Effizienz der gesamten Anlage. Die Installation von SolarEdge Home Batterien mit 18 kWh nutzbarer Kapazität maximiert den Eigenverbrauch und erhöht die Autarkie.

 

Dieses Projekt zeigt, wie innovative Solarenergie-Lösungen nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend sein können. Bei Sunny Solartechnik sind wir stolz darauf, solche maßgeschneiderten und effizienten PV-Anlagen zu installieren, die einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

 

 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Energiezukunft zu gestalten!